fbpx
logo
logo

Schwingen

beforeafter

Das Schwingen gilt, noch vor dem Hornussen und dem Steinstossen, als Schweizer Nationalsport.
Der Zweikampf wird auf einer kreisförmigen, mit Sägemehl gepolsterten, Fläche ausgetragen. Der Sieg ist gültig, falls der überlegene Schwinger den Unterlegenen mit mindestens einer Hand an der Schwinghose festhält und der Unterlegene den Boden mit beiden Schulterblättern oder mindestens zwei Dritteln des Rückens berührt.

Jedes dritte Jahr wird ein neuer Schwinger König während des Eidgenössisches Schwing- und Älplerfestes gekrönt.

Weitere Informationen zu dieser Tradition hast du unter folgenden Link:

Eidgenössischer Schwingerverband

Association romande de lutte suisse

Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest (DE)